Kontakt
|
Home
|
Rechercheauswahl
Mobil →
Stadtarchiv Mainz - Datenbank
Suche
›
Stichwortsuche
Bildersuche (nicht im Internet!)
Stöbern
Systematik
›
Bestände des Stadtarchivs Mainz
Signaturen, Bestandssignaturen
Personen- und Familiennamen
Orte
Drucksachen (nach Datum)
Sachindex LVO (Index)
Suchergebnis
›
Vollanzeige
Kurzliste
Bildunterschrift
Bildergalerie
Korb zeigen
›
Download
Bilderkorb
Stöbern
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Bestandsbeschreibung (EAD)
Bestand:
NL 238: Simon, Paul « Nachlässe nach Nummern, NL 201-250
Bestandssignatur:
NL 238
Klassifikation:
Vorwort « NL 238: Simon, Paul
Zugangsnummer:
2008/2
Bestandslaufzeit:
1844 - 1977
Datierung:
1844 - 1977
Behördengeschichte:
Über
Dr.
Paul
Simon
(1884-
1977)
Paul
Simon
wurde
1884
in
Mainz
geboren,
nach
dem
Besuch
des
Gymnasiums
und
nach
dem
Jura-
Studium
wurde
er
1910
als
Anwalt
in
Mainz
zugelassen
und
war
in
diesem
Beruf
sehr
erfolgreich
tätig.
In
vielerlei
Hinsicht
auch
politisch
und
gesellschaftlich
aktiv
sowie
kulturell
interessiert
hat
Simon
wie
viele
andere
geglaubt,
die
Synthese
zwischen
Judentum
und
Deutschtum
verwirklicht
zu
haben.
Dieser
Glaube
ging
seit
1933
mehr
und
mehr
verloren.
Schrittweise
erschwerten
die
Nationalsozialisten
Simons
Tätigkeit
als
Anwalt,
bis
ihn
1938
das
Berufsverbot
ereilte.
Letzte
Illusionen
nahm
ihm
die
Reichspogromnacht
vom
9.
November
1938.
Mit
viel
Glück
gelang
es
ihm,
noch
im
April
1939
mit
seiner
Familie
aus
Deutschland
auszureisen,
und
über
die
Schweiz
in
die
USA
zu
emigrieren.
Dort
ist
er
1977
gestorben.
In
den
USA
hat
Paul
Simon
im
hohen
Alter
von
82
Jahren
begonnen,
seinen
bewegten
Lebenslauf
von
der
Kindheit
in
Mainz
bis
zum
Neubeginn
in
den
USA
niederzuschreiben.
Ursprünglich
waren
seine
Erinnerungen
für
die
Familie,
vor
allem
seine
Kinder
bestimmt.
Doch
greift
es
zu
kurz,
darin
nur
eine
Familienchronik
zu
sehen,
vielmehr
handelt
es
sich
um
ein
zeitgeschichtliches
Dokument,
das
die
damaligen
Zeitumstände
und
die
Lebensbedingungen
unter
der
nationalsozialistischen
Gewaltherrschaft
so
vermittelt,
dass
man
das
Entsetzliche
auch
mit
dem
Herzen
erfahren
und
begreifen
kann.
Bestandsgeschichte:
Der
Nachlass
des
jüdischen
Anwalts
und
Mainzer
Emigranten
Paul
Simon
(1884-
1977)
wurden
dem
Stadtarchiv
Mainz
am
16.
Januar
2008
von
Dr.
Tillmann
Krach
als
Depositum
übergeben.
Anlässlich
dieser
Übergabe
stellte
Dr.
Krach
das
Leben
Paul
Simons
in
einem
öffentlichen
Vortrag
im
Stadtarchiv
vor.
Der
Jurist
und
Rechtsanwalt
Dr.
Krach
beschäftigte
sich
bereits
in
seiner
Dissertation
mit
dem
Schicksal
jüdischer
Anwälte
in
Preußen
und
und
setzte
seine
Forschungen
zu
jüdischen
Anwälten
auch
darüber
hinaus
fort.
Im
Laufe
dieser
Arbeiten
stieß
er
auf
den
Mainzer
Anwalt
Paul
Simon
und
nahm
Kontakt
zu
dessen
Söhnen
in
Israel
und
den
USA
auf,
die
ihm
die
nun
hier
vorliegenden
Unterlagen
im
Original
oder
als
Kopien
zur
Verfügung
stellten.
Im
Jahre
2003
gab
Tillmann
Krach
die
Lebenserinnerungen
Paul
Simons
als
Buch
heraus.
Im
Jahre
2007
präsentierte
er
im
Landessozialgericht
Mainz
eine
Ausstellung
zum
Schicksal
Mainzer
Anwälte
jüdischer
Herkunft
und
in
diesem
Zusammenhang
kam
der
Kontakt
zum
Stadtarchiv
Mainz
zustande,
das
sich
freut,
dass
die
interessanten
und
aussagekräftigen
Dokumente
nun
für
die
interessierte
Öffentlichkeit
zugänglich
sind.
Die
Gliederung
der
Unterlagen
stammt
ebenfalls
von
Dr.
Krach
und
wurde
übernommen.
Literatur und Quellen zum Bestand:
Krach,
Tillmann
(Hrsg.)
;
Paul
Simon
(1884-
1977)
,
Meine
Erinnerungen
-
Das
Leben
des
jüdischen
Deutschen
Paul
Simon,
Rechtsanwalt
in
Mainz,
Mainz
2003
Krach,
Tillmann;
"...
fühlte
ich
mich
durchaus
als
Deutscher
..." -
Das
Schicksal
der
Mainzer
Anwälte
jüdischer
Herkunft
nach
1933,
Köln
2007
Informationen zur Bearbeitung des Bestands:
verzeichnet
Januar/
Februar
2008
Objektnummer:
94804
Bestands-Personenindex:
Simon, Paul <NL>;
Krach, Tillmann
Download:
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?