Kontakt
|
Home
|
Rechercheauswahl
Mobil →
Stadtarchiv Mainz - Datenbank
Suche
›
Stichwortsuche
Bildersuche (nicht im Internet!)
Stöbern
Systematik
›
Bestände des Stadtarchivs Mainz
Signaturen, Bestandssignaturen
Personen- und Familiennamen
Orte
Drucksachen (nach Datum)
Sachindex LVO (Index)
Suchergebnis
›
Vollanzeige
Kurzliste
Bildunterschrift
Bildergalerie
Korb zeigen
›
Download
Bilderkorb
Stöbern
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Akten und Einzelstücke
Bestand:
ZGS nach Kategorien « Sammlung zur Neueren und Neuesten Geschichte (ZGS)
Bestandssignatur:
ZGS
SIGNATUR:
ZGS / digital, 4
Zu_den_Bestandsangaben:
167046
Klassifikation:
ZGS digital: Digitale Dokumente (Originale digital oder nicht im Stadtarchiv) « ZGS nach Kategorien
Titel:
Werner
&
Mertz
AG,
Aktie
1.000
RM,
10.8.1928,
Ausgabedatum:
10.08.1928
Info:
Gründung
1867
durch
die
Nachfahren
von
Wolfgang
Werner,
einem
Glöckner
von
St.
Quintin
zu
Mainz,
als
″
Wachswarenfabrik
Gebrüder
Werner″.
1878
tritt
mit
Georg
Mertz
der
zweite
Namensgeber
in
die
Firma
ein;
1887
übernimmt
sein
Schwiegersohn
Philipp
Adam
Schneider
die
Leitung
und
entwickelt
eine
völlig
neuartige
Schuhcreme.
1901
wird
für
das
Pflegeprodukt
in
der
markanten
Metalldose
der
Markenname
″
Erdal″
eingetragen,
wenig
später
ziert
der
Froschkönig
als
Bildmarke
die
Blechdose.
Bei
der
Umwandlung
in
eine
AG
1921
ist
Erdal
die
meistverkaufte
Schuhpflege
in
Deutschland.
Nach
1945
kommen
mit
″
REX″
(Autopflege)
und
″
Tuba″
(Teppichpflege″
weitere
Produkte
dazu,
1954
wird
ein
Zweigwerk
in
Hallein
(Österreich)
eröffnet.
1986
wird
als
umweltfreundlicher
Haushaltsreiniger
die
Marke
″
Frosch″
eingeführt.
Noch
heute
als
GmbH
bestehendes
Erfolgsunternehmen.
Datierung:
10.08.1928
Ortsindex:
Mainz <Werner und Mertz>
Bemerkungen:
Original
nicht
im
Stadtarchiv!
Quelle:
www.fhw-
online.de,
(Freunde
Historischer
Wertpapiere,
85.
Auktion,
21./
22.
April
2007,
Losnr.:
1581)
Download:
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?