Kontakt
|
Home
|
Rechercheauswahl
Mobil →
Stadtarchiv Mainz - Datenbank
Suche
›
Stichwortsuche
Bildersuche (nicht im Internet!)
Stöbern
Systematik
›
Bestände des Stadtarchivs Mainz
Signaturen, Bestandssignaturen
Personen- und Familiennamen
Orte
Drucksachen (nach Datum)
Sachindex LVO (Index)
Suchergebnis
›
Vollanzeige
Kurzliste
Bildunterschrift
Bildergalerie
Korb zeigen
›
Download
Bilderkorb
Stöbern
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Akten und Einzelstücke
Bestand:
Best. 70: Großherzogliche Bürgermeisterei Mainz « Hessisches Archiv 1814/16-1945 (Best. 70 ff.)
Bestandssignatur:
70
SIGNATUR:
70 / 6065
Zu_den_Bestandsangaben:
93478
Klassifikation:
Ortsvorstand, Bürgermeister und Beigeordnete « Ortsvorstand
Titel:
Bürgermeister
und
Beigeordnete
Enthält:
Statut
betr.
Bestellung
eines
4.
Beigeordneten
für
die
Stadt
Mainz,
zwei
mit
Besoldung
1896.
Erlaß
eines
Statuts
betr.
Bestellung
eines
dritten
Beigeordneten
1881.
Bestellung
eines
4.
Beigeordneten
(Auskünfte)
1896-
1897.
Wahl
zweier
Beigeordneter
für
die
Stadt
Mainz
1837-
1838.
Bewerbungen
um
die
Stelle
des
2.
techn.
Beigeordneten
der
Stadt
Mainz
1936.
Stadtverordneten-
Wahl:
Einführung
u.
Verpflichtung
der
Stadtverordneten.
Bestimmung
des
pensionsfähigen
Gehalts
von
6000
Mark
und
des
Repräsentations-
Gehalts
v.
6000
Mark
für
den
Bürgermeister.
Wahl
des
bisherigen
Bürgermeisters
Wallau
zum
Bürgermeister.
Wahl
des
Protokollführers
u.
dessen
Stellvertreter.
Fixierung
des
Gehalts
eines
Beigeordneten
auf
6000
Mark.
Wahl
von
H.
Reinach
II
als
unbesoldeter
und
von
Dr.
G.
Oechsner
als
besoldeter
Beigeordneter.
Ableben
von
Wallau,
Du
Mont
1874-
1877.
Statut,
die
Zahl
der
Bürgermeister
für
die
Stadt
Mainz
betr.:
die
Bestellung
des
5ten
Beigeordneten
1904.
Besetzung
der
Stelle
des
technischen
Beigeordneten.
Gewählt
wurde
Stadtbaurat
Maurer
aus
Oppeln
(Oberschlesien)
1926.
Besetzung
einer
erledigten
Beigeordnetenstelle.
Schaffung
einer
weiteren
4ten
Beigeordnetenstelle.
Ausschreibung
beider
Stellen
(Gewählt
sind:
Dr.
Külb
&
Gündert
s.
deren
Personalakten)
1912.
Besetzung
zweier
Beigeordnetenstellen:
Veröffentlichung
des
Ausschreibens
1912.
Beigeordnetenwahl:
Zeitungsausschnitte
1912.
Datierung:
1837 - 1936
Personenindex:
Dumont, Alexis;
Gündert, Erwin;
Külb, Karl;
Maurer, N. N.;
Oechsner, Georg;
Wallau, Carl
Ortsindex:
Mainz <Bürgermeister>;
Mainz <Stadtverordnetenversammlung>;
Oppeln <Oberschlesien>
Bemerkungen:
"
Die
Bewerbungen
wurden
besonders
aufbewahrt
f.
XVBV"
Download:
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?