Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
1. Münzen
| |||
Bestand:
|
|||
---|---|---|---|
Bestandssignatur:
|
|||
Lokatur:
|
243 D 4
|
||
Zu_den_Bestandsangaben:
|
|||
SIGNATUR:
|
|||
Zugangsnummer:
|
1929/111
|
||
Klassifikation:
|
|||
Bild:
|
|||
Titel:
|
|||
Münzherr:
|
|||
Prägedatum:
|
1153-1198
|
||
Datierung:
|
1153 - 1198
|
||
Prägeort:
|
|||
Nominal:
|
|||
Vorderseite:
|
|||
Rückseite:
|
|||
Durchmesser:
|
31,62 mm.
|
||
Gewicht:
|
0,808 g.
|
||
Bemerkungen:
|
Erworben aus Auktion Sally Rosenberg, Frankfurt a.M., Kat. 68, Slg. Hess, 25.11.1929, Nr. 532 (dort als Buchenau (1920), Nr. 47 [Fd. Lichtenberg] beschrieben).
Halbbrakteat. Von Posern-Klett (1846), Nr. 542 der Mainzer Münzstätte Heiligenstadt bzw. dem Mainzer Erzbischof Konrad I. von Wittelsbach (161-1165 und 1183-1200) zugeschrieben |
||
Literatur:
|
|||
Personenindex:
|
|||
Ortsindex:
|
|||