Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
1. Münzen
| |||
Bestand:
|
|||
---|---|---|---|
Bestandssignatur:
|
|||
Lokatur:
|
246 E 2
|
||
Zu_den_Bestandsangaben:
|
|||
SIGNATUR:
|
|||
Zugangsnummer:
|
1933/90
|
||
Klassifikation:
|
|||
Bild:
|
|||
Titel:
|
|||
Münzherr:
|
|||
Prägedatum:
|
um 1170-1175
|
||
Datierung:
|
1165 - 1183
|
||
Prägeort:
|
|||
Nominal:
|
|||
Vorderseite:
|
Über einer Mauer mit Bogen, dessen Zwickel mit je einem bekreuzten Kuppelturm bekrönt sind, Brustbild des Heiligen Martin mit Mitra, Pallium und Nimbus, in der Linken einen Kreuzstab und in der Rechten den nach außen gewandten Krummstab haltend. Unter dem Bogen der kniende Erzbischof nach links, den Kopf schräg links nach oben verdreht und die Hände zum Gebet erhoben. Vor ihm ein Pult mit aufgeschlagenem Buch. Hinter ihm ein Kuppelturm. Zwischen zwei, unten durch den knienden Erzbischof unterbrochenen, Perlreifen Umschrift, im Uhrzeigersinn links unten beginnend: SCS MARTINVS CRISTANVS ARCHI EPS. Bogenreif.
|
||
Durchmesser:
|
36,2 mm.
|
||
Gewicht:
|
0,444 g.
|
||
Bemerkungen:
|
|||
Literatur:
|
|||
Personenindex:
|
|||
Ortsindex:
|
|||