|
Gemeinschaft zur Errichtung von Sportstätten, Mainz (1948); Sportbund Rheinhessen e.V., Mainz, Münsterstraße 31, hier: Zuschuss für den Ausbau eines Heimes (Baracke);, Mainz, Augustinerstraße 15 (1953-1957); Sportbund Rheinhessen e.V., Mainz, Münsterstraße 31, hier: Städtekampf, Bau eines Schwimmbades, Rheinuferstaffel Bonn, Geschäftsberichte); (1951-1954); Landessportbund Nordrhein-Westfalen, Sporthilfe e.V., Arnsberg, Ringstraße 4, hier: Geschäftsberichte (1951); Rheinhessischer Turner Bund, Mainz, hier: Turnerische Großveranstaltung im Kurfürstlichen Schloss am 14.10.51, 1. Länderkampf Mittelrhein-Rheinhessen am 11.05.58 (1951 u. 1958); Pfälzer Tischtennisverband e.V., hier: Stiftung eines Wanderpreises (1951); Tisch-Tennis Verband von Rheinland-Pfalz, Koblenz, hier: Stiftung eines Ehrenpreises (1951); Kreisturnausschuss Mainz, Geschäftsstelle Mainz-Gonsenheim, hier: Rückgabe von vier seidenen Schwingfahnen aus dem Jahre 1938 (1950); Bund Deutscher Radfahrer e.V., Frankfurt a. M., Gutleutstraße 89, hier: Etappenfahrt (Internationaler Großer Bali-Preis); (1958); Bund Deutscher Radfahrer, Braunschweig, Augustplatz 17, hier: Bundeshauptversammlung am 3 u. 4.12.55 in Mainz (1955); Verband der Reit- und Fahrvereine Hessen-Nassau, Friedberg, hier: 5. Verbandspferdeleistungsschau in Darmstadt vom 18. - 20.9.53, Stiftung eines Ehrenpreises (1953); Provinzialverband der rheinhessischen Reit- und Fahrvereine e.V., Alzey, hier: Pferdeleistungsschau mit Rennen (1953-1958); Deutsche Olympische Gesellschaft; Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 330-360, hier: Finanzielle Unterstützung für die Olympischen Spiele 1952 (1952); Deutsche Olympische Gesellschaft, Zweigstelle Ingelheim (1951); Nationales Olympisches-Komitee, Köln, hier: Finanzielle Förderung der olympischen Arbeiten (1951); Rheinhessischer Radfahrer Bund, Mainz, hier: Gründung (1949); Verband der Leibeserzieher an den Höheren Schulen in Rheinland-Pfalz (1957); Motorsport-Verband Rheinland-Pfalz, Neuwied, hier: Gründung einer Sektion (1947); Handball-Verband Rheinhessen e.V., Geschäftsstelle Mainz, Münsterstraße 31, Haus des Sports (1959); Landesfachverband " Kegeln" Rheinland-Pfalz, Mainz, Leibnizstraße 9, hier: Zuschuss (1956); Verband Deutscher Sportfischer e.V., Hamburg 1, Pressehaus (1957); Südwestdeutscher Fußballverband Bezirk Rheinhessen, Mainz, Münsterstraße 31 und Sportverein 1919 e.V., Mainz-Gonsenheim, Kapellenstraße, hier: Stadtpokal-Meisterschaft 1952, Stiftung eines Siegerpreises (1952-1953); Hessischer Badminton Verband, Wiesbaden-Biebrich, Rathausstraße 45 (1957); Basketballverband Rheinland-Pfalz, hier: Jugendmeisterschaften Rheinland-Pfalz (1955); Landesverband der Sportangler Rheinland-Pfalz, hier: Eintragung ins Vereinsregister, Internationale Ausstellung " Jagd und Sportfischerei, Düsseldorf 16.-31.10.54 (1953-1958); Schwerathleten-Verband Nordrhein-Westfalen, Essen-Dellwig, Donnerstraße 196, hier: Entwendete Ehrennadeln, Medaillen (1952); Leichtathletikverband Rheinhessen, Geschäftsstelle Mainz, Münsterstraße 31 (1949-1958), hier: Deutsche Jugendmannschaftsmeisterschaft (1958); Stadtstaffellauf durch Mainz - Stiftung eines Wanderpreises (1949); Stadtstaffellauf " Rund um die Kaiserstraße" (1952); Mainzer Rheinstaffel (1956); 27. Deutsche Waldlaufmeisterschaft in Mainz-Gonsenheim (1954); Bezirks- und Landeswaldlaufmeisterschaften in Mainz-Gonsenheim - Stiftung eines Wanderpreises, andere Veranstaltungen (1951); Landesgruppe Rheinland-Pfalz des Automobil-Clubs von Deutschland, Mainz, hier: Gründung (1949-1950)
|