Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
1. Briefsammlung
| |||
Bestand:
|
|||
---|---|---|---|
Bestandssignatur:
|
|||
SIGNATUR:
|
|||
Zu_den_Bestandsangaben:
|
|||
Zugangsnummer:
|
2020/42
|
||
Klassifikation:
|
|||
Absender:
|
Napoléon I. Bonaparte
|
||
Empfänger:
|
Pietsch, Balthasar
|
||
Datum des Briefs:
|
03.12.1805 ("12. Frimaire an 14")
|
||
Inhalt:
|
Kaiser Napoleon I. bittet den Präsidenten des Generalkonsistoriums der Lutherischen Kirche des Departements Mont-Tonnere in Mainz, Balthasar Pietsch, aus Dankbarkeit für den Sieg in der Schlacht bei Austerlitz ein Te Deum singen zu lassen. Der Brief wurde im kaiserlichen Hauptquartier in Austerlitz geschrieben, für Napoelon von Staatsminister Hugo Bernard Maret unterzeichnet und mit dem Siegel des Kaisers verschlossen.
|
||
Datierung:
|
03.12.1805
|
||
Bemerkungen:
|
|||
Literatur:
|
|||
Personenindex:
|
|||
Ortsindex:
|
|||