Kontakt
|
Home
|
Rechercheauswahl
Mobil →
Stadtarchiv Mainz - Datenbank
Suche
›
Stichwortsuche
Bildersuche (nicht im Internet!)
Stöbern
Systematik
›
Bestände des Stadtarchivs Mainz
Signaturen, Bestandssignaturen
Personen- und Familiennamen
Orte
Drucksachen (nach Datum)
Sachindex LVO (Index)
Suchergebnis
›
Vollanzeige
Kurzliste
Bildunterschrift
Bildergalerie
Korb zeigen
›
Download
Bilderkorb
Stöbern
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Akten und Einzelstücke
Bestand:
Best. 21: Bürgerliches, Zunftwesen « Akten und Amtsbücher der kurfürstlichen Zeit bis 1798 (Best. 1-29)
Bestandssignatur:
21
SIGNATUR:
21 / 161 (Fortsetzung)
Zu_den_Bestandsangaben:
167056
Klassifikation:
Krämerzunft und Handelsstand « Best. 21: Bürgerliches, Zunftwesen
Titel:
Seifensieder:
Repertorium
und
Akten
(Li-
W)
Enthält:
Witwe
Lindig;
Witwe
Lozzini
(1792)
;
Valentin
Rieckert,
Lichtermacher;
Hans
Georg
Roth
(1711)
;
Arnold
Schatz
(1755,
1780,
1787)
;
Michael
Schatz,
von
Limburg
(1796)
;
Witwe
Mathes
Schmidt
(1672(
;
Franz
Karl
Schmitt,
von
Volxheim
bei
Neu-
Bamberg
(1796)
;
Schreffau
(1790)
,
Anselm
Franziscus
Schumann
(1787)
;
Laurentz
Siegfried
(1778)
;
Oswald
Siegfried
(1778)
;
Witwe
Siegfried
(1785)
;
Toussaint
(1785)
;
Georg
Wagner
(1768)
;
Christoph
Wilhelm
Wendeland,
von
Leipzig
(1789)
. -
Verordnungen
aus
Mannheim
und
Erfurt;
Ordnung
der
Seifensieder:
1673;
Statistische
Erhebung
der
Seifensieder;
Verordnung
bezüglich
des
Verkaufs
von
Lichtern
nach
Gewicht
vom
12.02.1783;
Unschlittmeldeverordnung
der
Metzger
(Vorratshaltung)
:
1783;
Ausfuhrverbot
von
Unschlitt
und
Lichtern:
1785;
Preisverordnung
für
Unschlitt:
1785;
Preislisten:
1787;
Liste
der
Mainzer
Metzger
mit
Fettverkauf
(Zentner)
:
1788;
Verordnung
bezüglich
Hausierverbot
mit
Lichtern
und
Seifen
vom
05.07.1788
Datierung:
1672 - 1796
Personenindex:
Lindig, Witwe;
Lozzini, N. N. <Witwe>;
Rieckert, Valentin;
Roth, Hans Georg;
Schatz, Arnold;
Schatz, Michael;
Schmidt, Mathes <Witwe>;
Schmitt, Franz Karl;
Schreffau, N. N.;
Schumann, Anselm Franziscus;
Siegfried, Laurentz;
Siegfried, N. N. <Witwe>;
Siegfried, Oswald;
Toussaint, N. N.;
Wagner, Georg;
Wendeland, Christoph Wilhelm
Ortsindex:
Erfurt;
Leipzig;
Limburg;
Mannheim;
Volxheim
Bemerkungen:
Der
Handelsstand
wurde
1747
von
der
Krämerzunft
getrennt.
Zur
Krämerzunft
wurden
auch
die
Seifensieder,
Zuckerbäcker
und
Wachszieher
gezählt.
Download:
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?