Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
1. Briefsammlung
| |||
Bestand:
|
|||
---|---|---|---|
Bestandssignatur:
|
|||
SIGNATUR:
|
|||
Zu_den_Bestandsangaben:
|
|||
Zugangsnummer:
|
1988/11
|
||
Klassifikation:
|
|||
Absender:
|
Kaiser Leopold I.
|
||
Empfänger:
|
Kurfürst Lothar Friedrich von Metternich-Burscheid
|
||
Datum des Briefs:
|
Wien, 19.8.1674
|
||
Inhalt:
|
möchte den "Canonicus von Reifenberg" (= den Mainzer Domherrn und ehem. Erfurter Statthalter Philipp Ludwig von Reiffenberg) wegen der "Guetthat", die er vom Kurfüsten empfangen hat, "weillen ime die standtmessige Fortun und Lebensmitl entzogen", dem Kurfürsten empfehlen, damit Reiffenberg "zu dem seinigen widerumb gelangen möge" und er nicht gezwungen werde, seinen Unterhalt an Orten, die nicht der katholischen Religion zugewandt seien, zu suchen. Auch Kurfürst [Johann Georg II.] von Sachsen habe sich für Reiffenberg bei ihm verwendet.
|
||
Datierung:
|
19.08.1674
|
||
Bemerkungen:
|
|||
Personenindex:
|
|||
Ortsindex:
|
|||