Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
1. Akten und Einzelstücke
| |||
Bestand:
|
|||
---|---|---|---|
Bestandssignatur:
|
|||
SIGNATUR:
|
|||
Zu_den_Bestandsangaben:
|
|||
Klassifikation:
|
|||
Titel:
|
|||
Enthält:
|
Lehrvertrag zwischen Adam Molter, Uhrmachermeister, und Franz Josef Georg Klingelhöfer, geb. 21.3.1906 in Mainz (Mainz, 5.5.1920); Gesellenbrief für die Schneiderin Therese Aschenbrenner, geb. 3.3.1909 in Kostheim (Mainz, 25.4.1926); Urkunde, ausgestellt vom Kreisbeauftragten für das Kriegswinterhilfswerk, Mainz im März 1940; aufwändig gestaltete Werbeschrift für das Gutenbergjahr 1940 "Mainz, Die Gutenbergstadt 1440-1940" mit folgenden teilweise farbigen und teilweise eingeklebten Abbildungen: Buchdruckerwappen; Gutenberg-Standbild von Thorwaldsen; Wappen der Stadt Mainz; Wappen der Gensfleisch zur Laden zu Gutenberg; Ansicht der Stadt Mainz vom Jahre 1565 (von Franz Behem); Ahnentafel Gutenbergs; Torhalle des Römischen Kaisers, 1664; Rekonstruktion der Gutenberg-Werkstatt im Gutenberg-Museum
|
||
Datierung:
|
1920 - 1940
|
||
Personenindex:
|
|||
Ortsindex:
|
|||