Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
1. Pläne
| |||
Bestand:
|
|||
---|---|---|---|
Bestandssignatur:
|
|||
SIGNATUR:
|
|||
Zugangsnummer:
|
2013/18 BPS
|
||
Zu_den_Bestandsangaben:
|
|||
Klassifikation:
|
|||
Titel:
|
|||
Beschreibung:
|
|||
Datierung:
|
1945
|
||
Autor:
|
|||
Gattung:
|
|||
Größe:
|
50 X 71 cm
|
||
Bemerkungen:
|
Gustav Hartung wurde 1888 – im Drei-Kaiser-Jahr – in Magdeburg geboren und erlernte dort den Beruf des Malers und Restaurators. Er hatte Verbindungen zur Kunstszene in Dessau, wo er die Technik der Grafik und Tuschegrafik erlernte.
Während des Ersten Weltkrieges war er wahrscheinlich in Mainz, in der Pfaffengasse 12, wohnhaft. Im Juni 1968 ist er in Mainz gestorben. Gustav Hartung lernte den Beruf des Grafikers und Malers. Er arbeitete für verschiedene Firmen, darunter auch für Kalle, Erdal und die Heidelberger Zementwerke Weisenau. Seine Arbeit bestand darin, Prospekte und Ähnliches zu entwerfen und Fotografien anzufertigen. Er zeichnete Papier-Werbeplakate und Werbekalender (besonders für Kalle in Wiesbaden). |
||
Personenindex:
|
|||