Kontakt
|
Home
|
Rechercheauswahl
Mobil →
Stadtarchiv Mainz - Datenbank
Suche
›
Stichwortsuche
Bildersuche (nicht im Internet!)
Stöbern
Systematik
›
Bestände des Stadtarchivs Mainz
Signaturen, Bestandssignaturen
Personen- und Familiennamen
Orte
Drucksachen (nach Datum)
Sachindex LVO (Index)
Suchergebnis
›
Vollanzeige
Kurzliste
Bildunterschrift
Bildergalerie
Korb zeigen
›
Download
Bilderkorb
Stöbern
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Bestandsbeschreibung (EAD)
Bestand:
Best. 100: Verschiedene Ablieferungen « Akten seit 1945 (Best. 100)
Bestandssignatur:
100
Klassifikation:
Bestandsbeschreibung « Best. 100: Verschiedene Ablieferungen
Bestandslaufzeit:
(1800-1945) 1945-2022
Datierung:
1800 - 2022
Sperrvermerke:
Gemäß den Bestimmungen des Landesarchivgesetzes dürfen die Archivalien erst 30 Jahre nach Entstehen der Unterlagen benutzt werden.
Umfang des Bestands:
ca. 4500 lfm.
Erläuterungen des Materials:
Der
Bestand
100
beinhaltet
die
Ablieferungen
der
Sachakten
der
Stadtverwaltung
der
Landeshauptstadt
Mainz
nach
1945.
Dabei
können
vereinzelt
auch
Akten
aus
der
Zeit
vor
1945,
insbesondere
aus
der
Zeit
des
Zweiten
Weltkriegs,
enthalten
sein.
Die
Akten
unterliegen
den
Sperrfristen
gemäß
Landesarchivgesetz,
wonach
Sachakten
prinzipiell
für
30
Jahre
nach
ihrem
Abschluss
nicht
eingesehen
werden
können.
Eine
Verkürzung
der
Sperrfrist
kann
gemäß
LArchG
§
3
Abs.
4
Nr.
3
beantragt
werden.
Die
noch
der
Sperrfrist
unterliegenden
Akten
können
nicht
im
Internet,
sondern
lediglich
im
Lesesaal
des
Stadtarchivs
Mainz
recherchiert
werden.
Die
Sachakten
umfassen
die
Vorgänge
aller
(ehemaligen)
städtischen
Ämter
sowie
die
Handakten
einzelner
Oberbürgermeister
und
Dezernenten
und
bilden
damit
großflächig
jeden
Bereich
der
städtischen
Verwaltung
seit
ihrem
Neuaufbau
nach
dem
Zweiten
Weltkrieg
ab.
Der
Bestand
wird
laufend
durch
aktuelle
Ablieferungen
der
städtischen
Dienststellen
erweitert
und
ergänzt.
Die
Akten
sind
zum
größten
Teil
lediglich
grob
nach
dem
Aktentitel,
dem
Aktenzeichen,
ihrer
Laufzeit
sowie
teilweise
mit
wenigen
"
Enthält-
Vermerken"
erfasst.
Außerdem
sind
sie
in
einen
Thesaurus
eingegliedert,
der
sich
am
Aufgabengliederungsplan
der
Mainzer
Stadtverwaltung
orientiert.
Lediglich
ein
Zugang
(Zg.
2000/
80)
des
Garten-
und
Friedhofsamtes
(heute:
Grün-
und
Umweltamt)
ist
umfassend
erschlossen
und
mit
einer
feingliedrigen
Klassifikation
versehen.
Bei
den
Akten
mit
einer
Laufzeit
vor
1945
handelt
es
sich
hauptsächlich
um
Bauakten
aus
dem
19.
Jahrhundert,
die
bis
in
die
Nachkriegszeit
geführt
wurden.
Zudem
befinden
sich
in
dem
Bestand
auch
Angelegenheiten
der
Mainzer
Friedhöfe
und
aus
dem
kulturellen
Bereich,
vor
allem
des
Stadttheaters,
sowie
Akten
zu
den
ehemaligen
rechtsrheinischen
Vororten,
die
ebenfalls
bis
in
die
Zeit
vor
dem
Zweiten
Weltkrieg
zurückreichen.
Objektnummer:
168068
Bestands-Ortsindex:
Mainz <Stadtverwaltung>;
Mainz <Garten- und Friedhofsamt>
Download:
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?