Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
1. Urkunden
| |||
Bestand:
|
|||
---|---|---|---|
Bestandssignatur:
|
|||
Klassifikation:
|
|||
Zu_den_Bestandsangaben:
|
|||
SIGNATUR:
|
|||
Regest:
|
Richter Hermann Quadheim ("Quadeheyn") gewährt Herrn "Johan Henckil", Altarist des St. Peters- und Pauls-Altars zu Altmünster, wegen versessenen Zinses in das Haus und Erbe zum Ingelheimer ("Ingelnheymer"), das vorzeiten ein Backhaus gewesen ist, bei dem Lausborn ("by dem Luseborn") gelegen, und stellt Termin "off den nehisten samßdag nach sant Anthonien dag des jars [...] dusint vierhundert sobintzig und sehs".
Zeugen: "Conrat Franckenrose" und Hans "Horne" die Schneider ("Snyder"). Am genannten Tag, vor dem gleichen Richter, erfolgt kein Einspruch. |
||
Datierung:
|
20.01.1476
|
||
Formalbeschreibung (bei Urkunden):
|
|||
Vorsignaturen:
|
(V 56)
|
||
Provenienz:
|
|||