Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
1. Urkunden
| |||
Bestand:
|
|||
---|---|---|---|
Bestandssignatur:
|
|||
Klassifikation:
|
|||
Zu_den_Bestandsangaben:
|
|||
Bild:
|
|||
SIGNATUR:
|
|||
Regest:
|
Vor Heinrich von Rodenstein, Kämmerer, Crafto, Schultheiß, und den weltlichen Richtern Emercho, Nikolaus und Salmannus, 1315 "feria quarta proxima post octavam Epiphanie domini", im erzbischöflichen Hof im "Ungebodending", gewinnt Heilmannus "Hemerlin", Kürschner ("pellifex") und Bürger, den dritten Bann über 1/ 2 Mark Kölner Pfennige Gült aus einer "apotheca" oder "gade" der Kürschner, am Ende beim Eingang zum erzbischöflichen Hof neben der St. Godehardskapelle, fällig je zur Hälfte an Walburgis und Martini. (Mit Eid besagt durch Richter Crafto).
Zeugen: Nikolaus, Heilmannus und Jakobus, Fürsprechen; Christianus, Anzo, Beumundus, Peter "Mul", H[ einrich] Langenase und H. "Mudiz", Budellen. 5 S.: Kämmerer, Schultheiß und Richter. |
||
Datierung:
|
15.01.1315
|
||
Formalbeschreibung (bei Urkunden):
|
|||
Provenienz:
|
|||