| Suche: | Auswahl zeigen |
| Treffer: | 1 |
|
1. Urkunden
| |||
Bestand:
|
|||
|---|---|---|---|
Bestandssignatur:
|
|||
Klassifikation:
|
|||
Zu_den_Bestandsangaben:
|
|||
SIGNATUR:
|
|||
Regest:
|
Schultheiß (Hans Molich von "Spolbergk"), Schöffen (Cless Weydenkop, Cuntz Thusgen, Adam Bhemer, Hans von Goll, Kolinges Clesgin, Dheynen Peter, Otten Kilian), Bürgermeister (Dudemans Endres und Henchin von Anrade), und die ganze Gemeinde zu Ockenheim, Mainzer Bistums, verkaufen dem Dekan und Kapitel von Liebfrauen zu ihrer neuen Präsenz 12 Goldgulden (zu je 26 Weißpfennigen) Wiederkaufsgült, fällig aus allen Einkünften der Gemeinde auf Lichtmess oder binnen einer Woche nach Mainz. Zinsversäumnisklausel. Kaufsumme 300 fl. Die Gült ist ganz oder zur Hälfte ablösbar.
S. des Gerichts zu Ockenheim. "Der geben ist uff sanct Agathen tagk der heiligen junffrauwen inn jaren dusentt funffhundert undt dryssigsten". |
||
Datierung:
|
05.02.1530
|
||
Formalbeschreibung (bei Urkunden):
|
|||
Provenienz:
|
|||