Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
1. Urkunden
| |||
Bestand:
|
|||
---|---|---|---|
Bestandssignatur:
|
|||
Klassifikation:
|
|||
Zu_den_Bestandsangaben:
|
|||
SIGNATUR:
|
|||
Regest:
|
Endres Meyler, Schultheiß zu Born, und seine Ehefrau Christin bestehen zu Erbe von Dekan und Kapitel von St. Viktor folgende Äcker in Borner Gemarkung, die in den dortigen Präsenzhof gehören:
1 7/ 8 Morgen in dem Pfaffengrunde (Angrenzer gegen Mainz St. Stephan, gegen Oberolm Weißfrauen); 5 Viertel "auff der Cleeerten" (Angrenzer: Kartäuser und St. Stephan). Diese Stücke sollen zu Weingarten gerodet werden; sie zinsen für den Morgen 6 Schillinge, im ganzen also 8 Schillinge 4 1/ 2 Pfennige auf Martini oder binnen 14 Tage. S. Junker Johann von Reifenberg. "Geben [...] tausent fünffhundert und sieben und zwantzig auff sanct Antonien tag". |
||
Datierung:
|
17.01.1527
|
||
Formalbeschreibung (bei Urkunden):
|
|||
Provenienz:
|
|||