Kontakt
|
Home
|
Rechercheauswahl
Mobil →
Stadtarchiv Mainz - Datenbank
Suche
›
Stichwortsuche
Bildersuche (nicht im Internet!)
Stöbern
Systematik
›
Bestände des Stadtarchivs Mainz
Signaturen, Bestandssignaturen
Personen- und Familiennamen
Orte
Drucksachen (nach Datum)
Sachindex LVO (Index)
Suchergebnis
›
Vollanzeige
Kurzliste
Bildunterschrift
Bildergalerie
Korb zeigen
›
Download
Bilderkorb
Stöbern
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Akten und Einzelstücke
Bestand:
Best. 60: Munizipalverwaltung bzw. Mairie der Stadt Mainz « Französisches Archiv 1798-1814 (Best. 60-63)
Bestandssignatur:
60
SIGNATUR:
60 / 873
Zu_den_Bestandsangaben:
166804
Klassifikation:
Nationalfeiern und Besuche Napoleons in Mainz « Best. 60: Munizipalverwaltung bzw. Mairie der Stadt Mainz
Titel:
Durchführung,
Organisation,
Programme
und
Kosten
der
Nationalfeiern
(Fêtes
nationales.)
Serienband:
2
Enthält:
u.
a.:
Zirkular
der
Zentralverwaltung
des
Departements
Donnersberg
an
die
Munizipalverwaltungen
betr.
Nachlässigkeiten
bei
den
Dekadenfeiern;
Rundschreiben
des
Innenministers
vom
17.
Ventôse
VII/
07.03.1799
an
die
Zentral-
und
Munizipalverwaltungen
über
die
Bedeutung
der
Nationalfeiern
Darin:
Programme
für
die
Feiern
zur
Restauration
der
instruction
publique
(Beginn
der
Lehrtätigkeit
an
den
Universitäten,
Arrêté
der
Zentralverwaltung
vom
29.
Brumaire
VII/
19.11.1798)
,
für
die
Feier
der
gerechten
Bestrafung
des
letzten
Königs
der
Franzosen
am
2.
Pluviôse
VII/
21.01.1799
(Arrêté
der
Munizipalverwaltung
vom
24.
Nivôse
VII/
13.01.1799,
frz./
dt.)
,
für
die
Feier
der
Jugend
am
10.
Germinal
(Arrêté
der
Munizipalverwaltung
vom
8.
Germinal
VII/
28.03.1799,
frz.)
,
für
das
Fest
der
Ehe
am
10.
Floréal
(Arrêté
der
Munizipalverwaltung
vom
5.
Floréal
VII/
24.04.1799,
2
Ex.,
frz.
u.
frz./
dt.,
Anschlag)
sowie
die
Rede
am
Fest
der
Ehe
von
Bürger
Neeb,
Professor
der
Philosophie;
Programm
der
Totenfeier
am
20.
Prairial
VII/
08.06.1799
(Arrêté
der
Munizipalverwaltung,
frz.)
,
für
das
Fest
des
14.
Juli
am
26.
Messidor
VII
(frz.
u.
dt.,
Arrêté
der
Munizipalverwaltung
vom
18.
Messidor
VII/
06.07.1799)
und
für
die
Feier
des
10.
August
am
23.
Thermidor
VII
(Arrêté
der
Zentralverwaltung
vom
19.
Thermidor
VII/
06.08.1799)
Datierung:
1798 - 1799
Personenindex:
Neeb, Johann
Ortsindex:
Donnersberg <Departement, Zentralverwaltung>;
Frankreich <Innenminister>;
Frankreich <König>;
Mainz <Munizipalverwaltung>
Vorsignaturen:
60/091 (Feiern, Nationalfeste)
Bemerkungen:
Drucksachen
vom
24.04.1799
und
06.07.1799:
Vgl.
Beiträge
zur
Geschichte
der
Stadt
Mainz,
Band
32,
Von
Blau-
Weiß-
Rot
zu
Schwarz-
Rot-
Gold
-
Mainz
vom
Beginn
der
Napoleonischen
Herrschaft
1798
bis
zur
Revolution
von
1848
-,
S.
189ff.,
Exponate
Nr.
8,
13
(Exponat
Nr.
9
in
60/
872
-
Druckfehler)
Download:
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?