Kontakt
|
Home
|
Rechercheauswahl
Mobil →
Stadtarchiv Mainz - Datenbank
Suche
›
Stichwortsuche
Bildersuche (nicht im Internet!)
Stöbern
Systematik
›
Bestände des Stadtarchivs Mainz
Signaturen, Bestandssignaturen
Personen- und Familiennamen
Orte
Drucksachen (nach Datum)
Sachindex LVO (Index)
Suchergebnis
›
Vollanzeige
Kurzliste
Bildunterschrift
Bildergalerie
Korb zeigen
›
Download
Bilderkorb
Stöbern
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Urkunden
Bestand:
Urkundenbestand « Einzelne Bestände über + erreichbar!
Bestandssignatur:
U
Klassifikation:
Urkunden (ohne Fotos) « Urkundenbestand
Zu_den_Bestandsangaben:
98220
SIGNATUR:
U / 1464 Oktober 18
Regest:
Martin
Lautenmacher
("
Lutenmecher"
)
bekennt,
dass
er
zu
Erbe
Else,
Conz
Kesslers
("
Keßelerß"
)
Witwe,
und
Grede,
Johann
Gysenhens
Witwe,
60
fl.
für
das
Haus
Kistenberg
schuldet,
das
sie
ihm
auf
Datum
dieses
Briefs
verkauft
haben,
zu
4
Pfd.
Heller
Zins,
fällig
je
zur
Hälfte
auf
die
beiden
Johannistage.
Er
verspricht
von
der
Kaufsumme
auf
nächste
Weihnachten
und
darnach
alljährlich
je
5
fl.
bis
zur
völligen
Abzahlung
zu
entrichten.
Bei
Zahlungsversäumnis
dürfen
die
Witwen
und
ihre
Erben
ihn
jederzeit
durch
einen
Stadtknecht
oder
durch
das
Gericht
pfänden
lassen
und
das
Pfand
binnen
vierzehn
Tagen
veräußern.
Er
setzt
zu
Unterpfand
das
genannte
Haus
Kestenberg.
Er
verspricht
vor
dem
weltlichen
Gericht,
sobald
dieses
durch
den
Erzbischof
bestellt
und
besetzt
wird,
Währschaft
zu
tun.
(2)
S.
Junker
Wernher
Broch
von
Rodeln
und
Richter
Hermann
Quadheim
("
Quadeheyn"
).
"
Der
geben
ist
[...]
thusent
vierhundert
sechtzig
und
vier
[...]
uff
dornstag
sant
Lucas
des
heiligen
ewangelisten
tag."
Datierung:
18.10.1464
Formalbeschreibung (bei Urkunden):
Ausfertigung.
Perg.
S.
1
zerstört;
Umschrift
von
S.
2
beschädigt.
Vorsignaturen:
U 515
Provenienz:
Mainz
Download:
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?