Kontakt
|
Home
|
Rechercheauswahl
Mobil →
Stadtarchiv Mainz - Datenbank
Suche
›
Stichwortsuche
Bildersuche (nicht im Internet!)
Stöbern
Systematik
›
Bestände des Stadtarchivs Mainz
Signaturen, Bestandssignaturen
Personen- und Familiennamen
Orte
Drucksachen (nach Datum)
Sachindex LVO (Index)
Suchergebnis
›
Vollanzeige
Kurzliste
Bildunterschrift
Bildergalerie
Korb zeigen
›
Download
Bilderkorb
Stöbern
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Urkunden
Bestand:
Urkundenbestand « Einzelne Bestände über + erreichbar!
Bestandssignatur:
U
Klassifikation:
Urkunden (ohne Fotos) « Urkundenbestand
Zu_den_Bestandsangaben:
98220
SIGNATUR:
U / 1445 August 8
Regest:
Peter
Gruwel,
der
Weber,
bekundet
für
sich,
seine
Hausfrau
Else
und
Erben,
vor
Schultheiß
Konrad
Billung,
dass
Heinz
Oppenheimer,
"
sin
sweher"
[=
Schwiegervater]
selig,
dem
Spital
zum
hl.
Geist,
vertreten
durch
den
Spitalmeister
Jakob
Budenheimer,
alljährlich
18
Schilling
Heller,
fällig
aus
einem
Garten
(auf
dem
ein
Haus
gestanden,
das
der
genannte
Verstorbene
abgebrochen
hat)
gegenüber
der
großen
Eichel
("
dem
großen
Eygeln"
),
zwischen
Hans
Ferbers
("
Ferwers"
)
Garten
und
Wernher
Zimmermanns
Haus,
gezinst
hat.
Peter
Gruwel
legt
zum
Garten
als
Unterpfand
das
Haus
und
Erbe
gegenüber
diesem
Garten,
zwischen
Heinz
Fesen
und
dem
Haus
Ketten,
der
Schwester
des
Verstorbenen;
das
Haus
reicht
6
Schilling
Heller
Vorzins
Clese
Vitzthum
und
seinen
Erben;
Hans
Ferber
hat
es
von
Peter
Gruwel
gekauft
und
besitzt
es.
Zeugen:
Johannes
unter
den
kleinen
Schmieden
("
under
den
Kleyn
Smyden"
),
Henchin
Holtzschuer,
Conradt
Rechli
und
Conrad,
die
Viehtreiber
("
fichtriber"
).
"
Datum
a.d.
millesimo
quadringentesimo
quadragesimo
quinto
ipsa
die
beati
Ciriacii."
Datierung:
08.08.1445
Formalbeschreibung (bei Urkunden):
Ausfertigung.
Perg.
S.
beschädigt.
Vorsignaturen:
Hosp.
Provenienz:
Heiliggeistspital
Mainz
Download:
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?