Kontakt | Home | Rechercheauswahl Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
Stadtarchiv Mainz - Datenbank
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. Bestandsbeschreibung (EAD)
Bestellung oder Nachricht an Stadtarchiv senden in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bestand:
Bestandssignatur:
Klassifikation:
Zugangsnummer:
2009/33
Bestandslaufzeit:
ca. 1935-1957
Datierung:
1935 - 1957
Umfang des Bestands:
0,5 m
Behördengeschichte:
Bestandsgeschichte:
2) Nachlass

Der private Nachlass besteht aus papiernen Dokumenten und einem kleinen losen Bestand an s/ w-Fotos. Die Unterlagen sind unsortiert und umfassen einen Zeitraum von ca. 1935 bis 1957. Hauptsächlich enthalten sind Rechnungen, Quittungen, Versorgungskarten, Kredit- und Hypothekenunterlagen ebenso wie Gerichts- und Notarsunterlagen, Arbeitsdokumente, Ausweise und Arbeitsbescheinigungen, Lohnsteuerkarten und Anträge auf Witwenrente sowie für Kriegsentschädigungen. Des Weiteren sind Briefe, in der Hauptsache Feldpost und Kondolenzbriefe vorhanden, einige Briefumschläge davon leer. Ebenfallsim Nachlass von Katharina Schlegel befanden sich:
- Gewerkschaftsbüchlein des DGB ohne Datierung
- Satzungsbüchlein der GdED (Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands) vom 01.Jan.1957
- Büchlein "Satzung der Bundesbahn-Betriebskrankenkasse nebst Krankenordnung" vom Dez.1949
- Büchlein "Schutzregeln zur Verhütung von Unfällen; Verhalten in Schnellfahrabschnitten" der Deutschen Bundesbahn ohne Datierung
- Heftchen "Auszug aus der Satzung der Bundesbahn-Versicherungsanstalt (BVA)" vom 1. Jan 1940
- Hefte der "Büchergilde" der Nummern 1, 2, 3, 6, 9, 10, 11, 12 von 1953-1954
Neben den Unterlagen von Katharina und Georg Schlegel enthält der Nachlass auch Dokumente und Unterlagen von Maria Schlegel, geborene Kohl, und Katharina Schlegel sowie deren Bruder Anton Freimuth, hauptsächlich Briefe, Bestattungsunterlagen sowie eine Urkunde über die Verleihung des Ehrenkreuzes für Witwen von 1935 für Maria Schlegel.

Mainz, 20.09.2016
Miriam Elisabeth Klein
Informationen zur Bearbeitung des Bestands:
Objektnummer:
Bestands-Personenindex:


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?