Kontakt | Home | Rechercheauswahl Zur mobilen Ansicht wechselnMobil →
Stadtarchiv Mainz - Datenbank
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
1. Urkunden
Bestellung oder Nachricht an Stadtarchiv senden in den Download Korb Diesen Datensatz direkt drucken
Bestand:
Bestandssignatur:
U
Klassifikation:
Zu_den_Bestandsangaben:
SIGNATUR:
Regest:
Gaubischofsheim, 1557.05.04
Cuntz Olle, Schultheiß, Cuntz Raib, Cles Rittman, Jakob Urfelder, Jeckel Bube, Simon Reitz, Schöffen des Gerichts und Fleckens Gaubischofsheim ("Gawbischem"), Mainzer Bistums, beforchen "dinstagk nechst nach Pilipi vnd Jacobi im neestverschienen sieben vnd funffzigsten jhars" auf Bitten des Herrn Heinrich Scheiber, Vikars und Inhabers des St. Barbara-Altars zu St. Johannes in Mainz ("Meinss"), die Güter dieses Altars. Sie sind Philipp von Steckenroiden, Einwohner zu Gaubischofsheim, als Hauptmann seiner Mitgesellen verliehen und zinsen zwischen Mariä Himmelfahrt und Geburt nach Mainz 1 Malter Haber Mainzer Maß, ferner 1/ 2 Malter Korn zu Bede dem Domstift zu Mainz. Die Pacht kann vom Altarinhaber jederzeit erhöht oder ermäßigt werden; deshalb ist das Gut kein Erb- oder Bestandgut.
Gutsbeschreibung:
1) 1 1/ 2 Morgen Acker auf dem Hesselbach (Angrenzer: Cuntz Raib, Facius Nautt von Harxheim), hat inne Adam Lange.
2) 1 Zweiteil Acker "vff dem Kollepfaidt" (A.: der Erzbischof [Daniel von Mainz], das Liebfrauenstift), hat inne Wendeling S. Johans Bock (?).
3) 3 Morgen Acker am "Abspan" (A.: Kirch Henss Erben zu Bodenheim und St. Moritz), hat inne der Hauptmann.
4) 1/ 2 M. Acker auf dem Mittelberg (A.: Hans Glockener, St. Moritz), hat inne Hans Gloeckner.
5) 1 Zweiteil Acker im Pfaffenweck (A.: der Erzbischof, das Domstift), hat inne Peter Schoeller.
6) 3 Morgen Acker auf der "Sultzen" (A.: St. Moritz), hat inne Philipp "Komborgk" (?).
S. Junker Heinrich von Selbold, Amtmann zu Nieder-Olm und Gau-Algesheim.
"Datum Gauwebischeim dunstagk nach Philippi vnd Jacobi [...] funffzehenhundert vnd im sieben vnd funffzigsten jhar".
Datierung:
04.05.1557
Formalbeschreibung (bei Urkunden):
Vorsignaturen:
Gr
Provenienz:
Personenindex:
Ortsindex:


voriges Bild im Datensatz zeigen nächstes Bild im Datensatz zeigen Bild groß zeigen Datensatz dieses Bildes zeigen Schließen
Schließen
Bestandsbeschreibung
Schließen
?