Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
1. Bestandsbeschreibung (EAD)
| |||
Bestand:
|
|||
---|---|---|---|
Bestandssignatur:
|
|||
Zugangsnummer:
|
1981/22
|
||
Bestandslaufzeit:
|
noch zu prüfen
|
||
Datierung:
|
1900 - 1955
|
||
Umfang des Bestands:
|
3 Kästen = 0,30 m
|
||
Erläuterungen des Materials:
|
Behrens, Gustav, Prof. Dr. (* 18. Oktober 1884 in Birkenfeld, + 20. August 1955 in Mainz), Direktor des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz. Behrens studierte Klassische Philologie und Klassische Archäologie in Marburg, Bonn, Berlin und Göttingen. 1909 promovierte er mit dem Thema Quaestiones metricae. Nach der Promotion wurde er Volontär am Römisch-Germanischen Zentralmuseum (RGZM) in Mainz und 1911 Assistent ebenda. Ab 1922 fungierte er als Bodendenkmalpfleger für Rheinhessen. 1927 wurde Behrens Erster Direktor des RGZM. (Quelle: wikipedia)
|
||
Bestandsinhalt:
|
|||
Informationen zur Bearbeitung des Bestands:
|
|||
Objektnummer:
|
|||
Bestands-Personenindex:
|
|||
Bestands-Ortsindex:
|
|||