Kontakt
|
Home
|
Rechercheauswahl
Mobil →
Stadtarchiv Mainz - Datenbank
Suche
›
Stichwortsuche
Bildersuche (nicht im Internet!)
Stöbern
Systematik
›
Bestände des Stadtarchivs Mainz
Signaturen, Bestandssignaturen
Personen- und Familiennamen
Orte
Drucksachen (nach Datum)
Sachindex LVO (Index)
Suchergebnis
›
Vollanzeige
Kurzliste
Bildunterschrift
Bildergalerie
Korb zeigen
›
Download
Bilderkorb
Stöbern
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Ergebnis-Link:
Ergebnis-Link anzeigen
Ihr gespeichertes Ergebnis kann von jedem, der den Ergebnis-Link aufruft, eingesehen werden. Soll der Link zu diesem Ergebnis jetzt erzeugt werden?
Ja
Nein
Sichern Sie sich diesen Link zu Ihrem Ergebnis
Ergebnis-Link kopieren
FEHLER!
jetzt im Korb enthalten:
0
1.
Bestandsbeschreibung (EAD)
Bestand:
NL 48: Gottron, Adam Bernhard « Nachlässe nach Nummern, NL 1-50
Bestandssignatur:
NL 48
Bestandslaufzeit:
1913 - 1965
Datierung:
1913 - 1965
Umfang des Bestands:
0,2 lfm.
Erläuterungen des Materials:
Gottron,
Adam
Bernhard,
Prof.
Dr.,
Prälat
(*
11.10.1889
Mainz,
+
29.11.1971,
Musikwissenschaftler
und
Ehrenbürger
der
Stadt
Mainz)
.
Unterlagen,
die
dem
Mainzer
Altertumsverein
vermacht
worden
sind.
Bestandsinhalt:
1)
375-
Jahrfeier
des
Gymnasiums
zu
Mainz:
Einladung
mit
Festfolge,
Programm
für
d.
akademische
Feier,
Liederfolge,
„
Reifeprüfung
1937
in
Mainz″:
Ansichtskarte
mit
Abb.
d.
Gymnasiums
und
Porträts
der
Abiturienten,
„
Bierzeitung″;
2)
Briefwechsel
mit
Natalie
Gräfin
von
Hatzfeldt
(1960)
und
Notizen
von
Prof.
Gottron
zur
Genealogie
Hatzfeld;
3)
Studenten
aus
Bologna
in
Mainz
(1965)
:
Konzept
f.
eine
Veröffentlichung
in
der
Mainzer
Zeitung;
1
Heft:
„
Bummel
durch
Mainz″
(auf
dem
Deckblatt
die
Unterschriften
der
italienischen
Studenten)
;
4)
25jähriges
Bischofsjubiläum
Sr.
Exzellenz
des
Hochwürdigsten
Herrn
Bischof
Dr.
Albert
Stohr:
Festfolge,
Einladung
zum
akadem.
Festakt
in
der
Universität
Mainz,
Einladung
zum
Festmahl
im
Kurfürstlichen
Schloß,
Speisekarte,
Einladung
zum
Pontifikalamt
im
Dom;
5)
Schreiben
v.
Bernard
Bossmann
v.
04.03.1968
an
Prof.
Gottron
über
die
Situation
des
Liedertafel-
Konzerthauses;
„
Das
alte
und
das
neue
Liedertafelhaus″
eine
vergleichende
Betrachtung
(Druckschrift)
;
6)
Notizen
über
Kirchenmusik
-
Mainzer
Musikgeschichte
v.
Prof.
Gottron;
7)
Johann
von
Hattstein
(1455-
1518)
,
Mainzer
Domherr:
Text,
Bilder,
Material
zur
Biographie
und
Genealogie
(2
Bde.)
;
8)
„
Geschichte
der
Gemeinde
Schmitten
im
Taunus″;
„
Chronik
von
Reifenberg″.
Notizen,
Manuskripte.;
9)
Photos
v.
Gottron,
darunter
Jugendbewegung,
Festungslazarett
Mainz
-
Ampullenstation.
6
Bleistiftskizzen
(Kopfbilder
v.
G.)
;
10)
Haushaltungsbuch
(1913-
1918)
;
11)
Karte
zur
Verbreitung
der
Familie
Gottron
im
Rhein-
Main-
Gebiet;
12)
Karte:
Frühchristliche
Kirchen
in
Mainz
v.
Gottron;
13)
Stadtplan
frühchristliches
Mainz
v.
A.
Gottron
und
Jakob
Hack;
14)
Weiterer
Plan
frühchristliches
Mainz
/
außerdem:
I.
Handschriftliches:
1)
Univ.
2)
Dom-
und
Diözesanarchiv
II.
Drucksachen
a)
Stadtbibliothek
b)
Priesterseminar
c)
ein
bestimmter
Orden
d)
...
Informationen zur Bearbeitung des Bestands:
Verzeichnis:
nein
Objektnummer:
100119
Bestands-Personenindex:
Gottron, Adam Bernhard <NL>;
Hatzfeldt, Natalie von;
Stohr, Albert;
Bossmann, Bernard;
Hattstein, Johann von;
Gottron, N. N.;
Hack, Jakob
Bestands-Ortsindex:
Mainz <Gymnasium>;
Mainz <Mainzer Liedertafel, Konzerthaus>;
Bologna;
Schnitten;
Reifenberg;
Mainz <Festungslazarett>;
Mainz <Universität>;
Mainz <Bistum, Dom- und Diözesanarchiv>;
Mainz <Stadtbibliothek>;
Mainz <Bistum, Bischöfliches Priesterseminar>
Download:
Diese Seite drucken
Bestandsbeschreibung
?